Sommerlehrgang der JJU NW in Velbert 5. Juli
Für den diesjährigen Sommerlehrgang konnten wir mit Markus Hahner und Martin Kosa zwei hochkarätige Referenten für zwei besondere Einheiten gewinnen.
In Markus Einheit ging es um kurze und knappe Techniken, die im Ernstfall einen schnellstmöglichen Verteidigungserfolg herbeiführen. Er legte dabei besonderen Wert
auf die richtige Eingangsbewegung. Diese sei, so Markus, der Schlüssel des Ganzen. Letztlich sei es dann nicht mehr so entscheidend, ob der Eingangsbewegung eine Atemi- oder eine etwas komplexere
Wurf- oder Hebeltechnik folgte. Die Techniken wurden von Markus sehr gut erläutert und auch immer mit taktischen Hinweisen und Verhaltensregeln versehen.
Martins Einheit beinhaltete bewaffnete und unbewaffnete Verteidigungen gegen einen Stock. Bei den bewaffneten Verteidigungen waren Hebelkünste gefragt und damit die
Teilnehmenden besonders gefordert. Sehr lehrreich bei den unbewaffneten Verteidigungen waren die Entwaffnungstechniken und die abschließende Verwendung des Stocks. Martin gab hier jede Menge
wertvollen und auch für die Prüfung nützlichen Input.
Insgesamt ein spannender und abwechslungsreicher Lehrgang, der viel zu bieten hatte und auf dem es viel zu lernen und mitzunehmen gab. Wir bedanken uns daher bei
den engagierten Referenten und den Nippons aus Velbert, die als Ausrichter einmal wieder ganze Arbeit geleistet haben.